Rasche gewissheit
Antigentests aus der Kurapotheke:
Schnelltestung und PCR-Test möglich

So kommen Sie zum COVID-19 Test:

  1. Termin vereinbaren: Buchen Sie bitte über den Link weiter unten auf dieser Seite einen Termin. Optional können Sie auch telefonisch einen Termin mit uns vereinbaren. Rufen Sie hierzu die unten angegebene Nummer an.
  2. Test in der Apotheke: Kommen Sie bitte direkt in die Kurapotheke Bad Ischl und folgen Sie den Hinweisen zur Teststation. Der Test funktioniert mit einem Nasenrachenabstrich. Die entnommene Probe beim Antigen-Schnelltest wird auf eine Testkassette aufgetragen und zeigt innerhalb von rund 20 Minuten das Testergebnis an.

    Wichtig: Bringen Sie zum Test bitte Ihre e-card sowie einen Personalausweis, Führerschein oder Reisepass mit, damit wir Ihre Identität prüfen können.

  3. Das Testergebnis: Sie erhalten das Ergebnis unmittelbar nach dem Antigen-Schnelltest per SMS oder E-mail von ÖSTERREICH TESTET. Die Wartezeit beträgt rund 20 Minuten. Bei Bedarf kann das Testergebnis schriftlich ausgehändigt werden. Ihr PCR-Testergebnis erhalten Sie für gewöhnlich innerhalb von 24 Stunden.

    Hinweis: Sollten Sie Symptome haben, wenden Sie sich bitte an die 1450 Hotline oder kontaktieren Sie Ihren Hausarzt und kommen NICHT zu uns in die Apotheke.

Wie funktioniert die Terminbuchung über das Portal ÖSTERREICH TESTET?

  1. Für die Anmeldung zu einem Antigen-Schnelltest klicken Sie bitte auf den Link österreich-testet.at oder rufen Sie die Nummer 0800/220 330 an.
  2. Geben Sie Ihre Daten an und bestätigen Sie die Eingabe via dem per SMS oder E-Mail zugeschickten Link.
  3. Wählen Sie nun das Bundesland und die gewünschte Apotheke aus dem Drop-Down-Menü aus. Es kann sein, dass Sie durch die Apotheken-Liste scrollen müssen.
  4. Anschließend wählen Sie den Tag und die gewünschte Uhrzeit aus und klicken Sie auf „Buchung abschließen“.
  5. Sofort nach der Buchung erhalten Sie eine Terminbestätigung per SMS oder E-Mail. Bewahren Sie diese Bestätigung gut auf und zeigen Sie diese vor, wenn Sie zum Test kommen.
Was, wenn ich schon Symptome habe?

Wenn Sie Symptome einer COVID-19-Erkrankung haben – wie z. B. Fieber, Husten, Müdigkeit, Verlust von Geruchs- und Geschmackssinn, Kurzatmigkeit, Durchfall, Hals- oder Kopfschmerzen kommen Sie bitte nicht zum Testtermin, sondern wenden Sie sich an die 1450 Hotline oder lassen Sie sich bei Ihrem Hausarzt testen.

Wann finden die Testungen statt?

Testzeiten:

  • Montag und Mittwoch | 8:00 – 9:00 Uhr
  • Samstag | 9:00 – 10:00 Uhr

 

Die Termine für Testungen werden laufend aktualisiert. Um Ihre Wartezeit zu verkürzen, melden Sie sich vorab unter: österreich-testet.at an. Sollte aktuell kein freier Termin verfügbar sein, kehren Sie bitte zu einem späteren Zeitpunkt zurück.

Kann ich meine ganze Familie testen lassen?

Ja. Sie können als Familie in einem Haushalt (ohne Symptome) mehrere Personen zum Test anmelden. Bitte machen Sie dennoch jeweils einen Termin pro Person aus und bringen Sie für jedes Familienmitglied einen Ausweis mit.

Was, wenn ich den Test-Termin nicht einhalten kann?

Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall unter +43 6132 23205.

Wie funktioniert der Antigen-Schnelltest?

Der Antigen-Schnelltest weist sofort eine akute COVID-19-Infektion nach. Dazu werden in der entnommenen Probe Proteinbestandteile des Virus gesucht. Die Probe wird mit einem Nasenrachenabstrich entnommen und in eine Testkassette aufgetragen. Das Ergebnis liegt unmittelbar nach dem Test vor (innerhalb von rund 20 Minuten). Wenn Sie also ein schnelles Testergebnis – fast ohne Wartezeit – benötigen, ist der Antigen-Schnelltest ideal für Sie.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass der Antigen-Schnelltest nur eine Momentaufnahme der aktuellen Viruslast ist, die stetig schwanken kann. Ein COVID-19-Antigen-Schnelltest stellt daher keinen Ersatz für einen PCR-Test dar!

Wieviel kostet der Antigen-Schnelltest in der Kurapotheke?

Versicherte einer österreichischen Krankenkasse erhalten derzeit fünf COVID-19 Antigen-Selbsttests pro Monat gratis. Die Durchführung eines Antigen-Schnelltests in der Apotheke kostet 15 Euro und ist für die Dauer der Pandemie von der Umsatzsteuer befreit.